Gesellschaft für Geschichte des Weines

Aktuelle Seite: Aktuelles Aktuelle Meldungen

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Die Gesellschaft
  • Schriftenreihe & Buchbesprechungen
  • Neues zur Weingeschichte
  • Tagungen der GGW
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Weinmuseen & Ausstellungen
  • Sammlungen der GGW
  • Persönlichkeiten der Weinkultur
  • Weinbibliographie BiblioVino
  • Kontakt zur GGW
  • Links

Weingeschichte und Nationalsozialismus

Die GGW führte im Oktober 2023 eine Tagung mit Schwerpunkt „Weingeschichte und Nationalsozialismus“ durch und überarbeitet ihre Veröffentlichungen.

Weiterlesen: Weingeschichte und Nationalsozialismus

Jahrestagung der GGW vom 25.-29. Mai 2022 in Retz – Nachlese

Geschichte und Gegenwart des Weinbaus im niederösterreichischem Weinviertel und in den Nachbarregionen in Ostmittel- und Südosteuropa

Weiterlesen: Jahrestagung der GGW vom 25.-29. Mai 2022 in Retz – Nachlese

Öffentliches Symposium zur Weingeschichte am 27. Mai 2022 in Retz im Weinviertel

Mit Vorträgen zur Weingeschichte in Niederösterreich und in den Nachbarregionen in Tschechien, Rumänien und Ungarn. Das Symposium steht allen Interessierten offen. Anmeldung bis Mitte Mai möglich!

Weiterlesen: Öffentliches Symposium zur Weingeschichte am 27. Mai 2022 in Retz im Weinviertel

Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau von Rudolf Nickenig als Buch erschienen

Lesen Sie 150 spannende Lebensläufe von Pionieren der Weinkultur 

Weiterlesen: Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau von Rudolf Nickenig als Buch erschienen

Sakraler Rausch, Profaner Rausch – ein Buch von Claudio Ferlan

Rudolf Nickenig sprach für die Deutsche Weinakademie mit dem italienischen Historiker über Trunkenheit in der Alten und Neuen Welt

Weiterlesen: Sakraler Rausch, Profaner Rausch – ein Buch von Claudio Ferlan

Digitaler Atlas der Weinkultur jetzt online

Ein Projekt am Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim (DWM) in Kooperation mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde Mainz e.V. (IGL)

Weiterlesen: Digitaler Atlas der Weinkultur jetzt online

Neue Biographien von Persönlichkeiten der Weinkultur

Die 600. Biographie ist online! Lesen Sie hier mehr zu den neu erfassten Persönlichkeiten, die die Weinkultur in Deutschland geprägt haben! 

Weiterlesen: Neue Biographien von Persönlichkeiten der Weinkultur

Neu erschienen: Schrift Nr. 203

Rudolf Nickenig: Weinbauvereine am Mittelrhein von der Aufklärung bis zum Reichsnährstand

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 203

Interview mit Julia Baltes, Winzerin an der Ahr

Nach der Flutkatastrophe treu zum Ahrtal stehen – lesen Sie hier, wie Sie Winzerinnen und Winzer an der Ahr nachhaltig unterstützen können!

Weiterlesen: Interview mit Julia Baltes, Winzerin an der Ahr

Vortrag in Geisenheim mit Karoline Knoth über Meursaults Weine und Schlösser

Ein Vortrag über Meursault, die kleine Stadt der großen burgundischen Weißweine und ein neues Buch über Weinschlösser in Meursault. Mit Karoline Knoth, wiss. Beirätin der GGW. Teilnahme online möglich!

Weiterlesen: Vortrag in Geisenheim mit Karoline Knoth über Meursaults Weine und Schlösser

Seite 6 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildquellen | Wir unterstützen