Geschichte der Rebsorten
| 
 Nr. 24  | 
 Staab, Josef: 500 Jahre Rheingauer Klebrot = Spätburgunder. 1971. 13 Seiten.  | 
 € 3,50  | 
| 
 • Fill, Karl: Die Namen der deutschen Weinlagen in alphabetischer Ordnung nach der rückläufigen Buchstabenfolge. 1979. S. 1-35.  | 
 € 4,00  | 
|
| 
 Nr. 61  | 
 Hoffmann, Kurt M.: Der Gutedel und die Burgunder. 1982. 67 Seiten.  | 
 € 9,00  | 
| 
 Nr. 63  | 
 Hoffmann, Kurt M.: Traminer und Muskateller und ihre Weine. 1982. 32 Seiten.  | 
 € 7,00  | 
| 
 Variatio delectat II. 1983. 48 Seiten mit Abb.  | 
 € 8,50  | 
|
| 
 Nr. 73  | 
 Schenk, Walter; Hoffmann, Kurt M.: Zur Familie der Burgunder. 1100 Jahre Blauer Spätburgunder in Bodman am Bodensee. 1985. 40 Seiten.  | 
 € 6,50  | 
| 
 Nr. 92  | 
 Linsenmaier, Otto: Der Trollinger und seine Verwandten. 1989. 113 Seiten.  | 
 € 12,00  | 
| 
 • Blomberg, Georg Frhr. von: Wein auf Briefmarken. 1991. S. 5-22 mit farbigen Abb.  | 
 € 12,00  | 
|
| 
 Nr. 113  | 
 • Biadene, Giovanni; Pruns, Herbert: Demetrio Zaccaria und seine Biblioteca Internazionale "La Vigna". 1995. S. 1-32.  | 
 € 7,00  | 
| 
 Graff-Höfgen, Gisela: Vom Ruländer zum Grauburgunder. Der Wein der Grauen Mönche. 2007. 48 Seiten.  | 
 € 7,00  | 
|
| 
 Töpfer, Reinhard; Maul, Erika; Eibach, Rudolf: Geschichte und Entwicklung der Rebenzüchtung auf dem Geilweilerhof. 2011. 24 Seiten.  | 
 € 6,00  | 
|
| 
 Seeliger, Hans Reinhard: Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. 2014. S. 7-25.  | 
 € 10,50  | 
|
| 
 Maran, Ivo; Morandell, Stefan: Vernatscher, Traminer, Kalterersee Wein. Neues aus Südtirols Weingeschichte. 2015. 83 Seiten.  | 
 € 10,50  | 

